Du wolltest schon immer wissen, wie es sich anfühlt, nachts von Dach zu Dach zu springen und die nächstgelegene Burg zu infiltrieren? Oder wie wäre es alle Handzeichen von Naruto zu lernen, um gefährliche Jutsus wirken zu können? Das alles und noch vieles mehr – na ja, gibt es nicht in diesem Kurs.
Aber wenn du eine der ältesten Kampfkünste der Welt kennenlernen möchtest, bist du hier genau richtig!
Bujinkan Budo Taijutsu vereint neun japanische Kampfkunsttraditionen unter der Leitung von Großmeister Dr. Masaaki Hatsumi. Sechs dieser Traditionen sind Samuraischulen, die anderen drei gehören zu den letzten erhaltenen Ninja-Schulen. Deshalb wird Bujinkan oft auch als Ninjutsu bezeichnet.
In unserem Training lernst du Schlag-, Block-, Tritt-, Wurf- und Hebeltechniken sowie Befreiungs- und Gegentechniken. Fall- und Abrolltechniken runden das waffenlose Training ab. Außerdem üben wir den Umgang mit verschiedenen Waffen, wie Stöcken unterschiedlicher Länge und dem japanischen Schwert. Auch exotischere Waffen wie Ketten, Speere oder Schwertlanzen sind Teil des Trainings. Geleitet wird das Training von Dr. Raphael Manck (8. Dan, Shidoshi).
Bujinkan ist eine vielseitige Kampfkunst, die sanfte, fließende Techniken zur Beeinflussung der Balance eines Gegners ebenso umfasst wie harte Bewegungen, die gezielt Knochen oder Gelenke brechen können.
Egal ob jung oder alt, männlich oder weiblich, stark oder weniger kräftig – Bujinkan kann von jedem trainiert und an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Das Training ist ab 15 Jahren bis ins hohe Alter möglich. Da es sich um eine Kampfkunst handelt, gibt es keine Wettkämpfe.
Wir bieten umfangreiche Trainingsmaterialien, die dir den Einstieg und das weiterführende Training erleichtern.
Probetrainings zum gegenseitigen Kennenlernen sind jederzeit möglich. Anmeldung unter info@bujinkan-conweiler.de
Weitere Information auf http://www.bujinkan-conweiler.de
Die neun Schulen des Bujinkan Budo Taijutsu 武神館武道体術 sind:
Gyokko-Ryu Koshijutsu 玉虎流骨指術 – Schule des mit Juwelen geschmückten Tigers
Kukishin-Ryu Dakentaijutsu 九鬼神伝流八法秘剣術 – Schule der neun Dämonengötter
Takagiyoshin-Ryu Jutaijutsu 高木揚心流柔体術 – Herz der Weide Schule
Koto-Ryu Koppojutsu 虎倒流骨法術 – Den Tiger niederschlagende Schule
Shindenfudo-Ryu Dakentaijutsu 神伝不動流打拳体術 – Schule des unerschütterlichen Herzens
Gikan-Ryu Koppojutsu 義鑑流骨法術 – Schule des Lernens von Gerechtigkeit
Kumogakure-Ryu Ninpo 雲隠流忍法 – Schule der verborgenen Wolke
Gyokushin-Ryu Ninpo 玉心流忍法 – Schule des mit Juwelen geschmückten Herzens
Togakure-Ryu Ninpo 戸隠流忍法 – Schule der verborgenen Tür
Zeitfenster der Veranstaltung (2)
Montag
-
Japanische Samurai und Ninja Kampfkunst
Straubenhardthalle - Vereinszimmer
Raphael Manck
Donnerstag
-
Japanische Samurai und Ninja Kampfkunst
Straubenhardthalle - Vereinszimmer
Raphael Manck
Hallo ,
wann sind bei Euch die Bujinkan Trainingszeiten?
Wir sind 2 Personen und haben schon Buujinkan gemacht.
mfG
Stephan
Hi Stephan, wende dich gerne direkt an Raphael. Er wird dir weiterhelfen: info@bujinkan-conweiler,de
Sportliche Grüße Lara
Hi Stephan, wende dich gerne direkt an Raphael. Er wird dir weiterhelfen: info@bujinkan-conweiler,de
Sportliche Grüße Lara
Hallo, kann man zum probetraining einfach vorbeikommenbeim regulären Training . Wir sind 2 Leute und haben schon Bujinkan trainiert.
Wir würden es gerne man anschauen weil der Verein und die Trainingszeiten für uns gut erreichbar wären.
mfG
Stephan
Hallo Stephan,
selbstverständlich könnt ihr einfach zum Schnuppern vorbeikommen. Wir haben bereits versucht dich unter der angegebenen Email zu erreichen, leider jedoch ohne Erfolg. Wendet euch gerne für weitere Infos an Raphael: info@bujinkan-conweiler.de